Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung und Geltungsbereich
Die dynoravexil GmbH mit Sitz in Deutschland nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortliche.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch IP-Adressen oder Nutzungsdaten.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der dynoravexil GmbH, einschließlich unserer Website dynoravexil.com und aller damit verbundenen Services.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
dynoravexil GmbH
An der Heege 30, 36103 Flieden, Deutschland
Telefon: +491749421280
E-Mail: info@dynoravexil.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung steht.
3. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragsende + 10 Jahre |
Nutzungsdaten | Service-Verbesserung, Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
Zahlungsdaten | Abrechnung, Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (HGB/AO) |
Marketing-Daten | Newsletter, Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Daten übertragen, die Ihr Browser an unseren Server sendet. Diese Server-Logfiles enthalten IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich berichtigt. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer IT-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich informieren.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter: Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürtigen Partnern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.
Drittländer: Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission) oder geeignete Garantien vorliegen (Standardvertragsklauseln).
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, die nicht in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Daten werden pseudonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu messen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren (z.B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website). Änderungen treten 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft, es sei denn, Sie widersprechen der Änderung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.